Erste Schritte
In diesem Artikel werde ich „Bandscheiben“ im Detail erklären.
Die Bandscheibe befindet sich zwischen der Wirbelsäule und dient als Polster, sodass sich der Körper reibungslos bewegen kann. Da es jedoch weich ist, kann es leicht beschädigt werden und es verursacht oft Probleme wie einen Bandscheibenvorfall. In der Mitte der Bandscheibe befindet sich ein Teil, der Nukleus (Kernmark) genannt wird, und dieser Teil absorbiert und verteilt den Druck gut. Wenn wir jedoch älter werden oder weiterhin eine schlechte Körperhaltung haben, nimmt die Funktion des Kernmarks ab und das Risiko, dass sich Bandscheiben verformen oder einen Bandscheibenvorfall erleiden, steigt. Daher sind die richtige Körperhaltung und Bewegung erforderlich, um die Bandscheiben und das Kernmark gesund zu halten.
Bitte nutze diesen Artikel, um dein Verständnis des Körpers zu vertiefen.
Klicke hier, um ein Video über Bandscheiben (Bandscheiben) anzusehen
Kostenfreier Download von TeamLab Body Pro
Eine 3D-Anatomie-App, die alle Strukturen des menschlichen Körpers zeigt.
Lade TeamLab Body Pro hier herunter!

Was ist eine Bandscheibe
Eine Bandscheibe ist ein kissenartiges Gewebe, das zwischen den Wirbeln existiert. Dieses Gewebe besteht aus Knorpel und ist extrem flexibel. Wenn deine Wirbelsäule nur aus harten Knochen besteht, wirst du dich nicht flexibel bewegen können, aber dank der Bandscheiben kannst du deinen Körper frei nach links, rechts, hin und her bewegen.
Wie liest man Bandscheiben
Die richtige Art, eine Bandscheibe zu lesen, ist „Hard Bang“.
Eigenschaften von Bandscheiben
Bandscheiben zeichnen sich durch eine extrem hohe Flexibilität aus. Doch hinter seiner hohen Flexibilität steckt auch ein Aspekt, bei dem es dem Gewicht nicht standhält und leicht beschädigt werden kann. Daher gibt es Risiken wie Bandscheibenvorfälle.
Lage und Position der Bandscheiben

Die Bandscheibe befindet sich zwischen den Wirbeln vom Hals bis zum unteren Rückenbereich. Sie sind entlang der Hals-, Brust- und Lendenwirbel angeordnet und dienen als flexible Polster zwischen den Knochen.
Wie kann man sich Bandscheiben merken?
Erinnere dich daran als „ein weiches Kissen zwischen den Wirbeln“. Dieses Bild zeigt die Lage und Eigenschaften der Bandscheiben.
Englisch und Latein für Bandscheiben
Bandscheiben werden auf Englisch als „Bandscheiben“ und auf Latein als „discus intervertebralis“ ausgedrückt. Es beinhaltet die Bedeutung von „eine Scheibe zwischen den Knochen der Wirbelsäule“.
Wissenswertes über Bandscheiben
Die richtige Körperhaltung ist extrem wichtig, um die Bandscheiben nicht zu schädigen. Schütze deine Bandscheiben und sorge dafür, dass sie in deinem täglichen Leben gesund bleiben, zum Beispiel durch richtiges Training und richtige Hebemethoden.
Gewebe, die mit Bandscheiben in Verbindung stehen: nukleare Merkmale
Der Kern in der Mitte der Bandscheibe wird offiziell „Kernmark“ genannt und besteht hauptsächlich aus Wasser und Proteoglykanen. Dieses Kernmark ist eine geleeartige Substanz und hat die Aufgabe, den Druck, der zwischen den Wirbeln ausgeübt wird, zu absorbieren und abzuleiten. Je gesünder das Kernmark ist, desto mehr kann die Bandscheibe ihre Dämpfungsfunktion maximieren und die Flexibilität und Stabilität der Wirbelsäule aufrechterhalten. Wenn jedoch das Wasser im Kernmark aufgrund von Alterung, übermäßigem Gebrauch, falscher Körperhaltung usw. und Veränderungen in der Struktur der Proteoglykane abnimmt, nimmt die Kernfunktion ab. Das kann auch zu Bandscheibendegeneration und Hernien führen, man kann also sagen, dass die Gesundheit des Kernmarks direkt mit der Gesundheit der gesamten Wirbelsäule zusammenhängt.
Gewebe, die mit Bandscheiben in Verbindung stehen: Lage und Lage des Zellkerns
Das Kernmark befindet sich in der Mitte der Bandscheibe und ist von fibrösem Gewebe, dem sogenannten Faserring, umgeben. Dieser Faserring hat die Aufgabe, zu verhindern, dass das Kernmark bei übermäßigem Druck nach außen fließt. Die Bandscheibe selbst ist in jedem Teil vorhanden, der die Wirbelsäule bildet, also vom Hals bis zur Brust, vom unteren Rücken bis zum Kreuzbein.
Die Stelle des Kernmarks befindet sich in der Mitte der Bandscheibe, wenn die Bandscheibe gesund ist, aber wenn die Bandscheibe deformiert ist oder der Druck zur Seite geneigt ist, gerät der Kern aus dem Gleichgewicht und durchbricht schließlich den Faserring, was zu einem Bandscheibenvorfall führt.
Gewebe, die mit Bandscheiben in Verbindung stehen: nukleare Wissenswertes
Das Kernmark hat bei der Geburt den höchsten Wassergehalt und sein Wassergehalt nimmt mit zunehmendem Alter ab. Das ist einer der Hauptgründe für altersbedingte Bandscheibendeformitäten. Außerdem schwankt der Wassergehalt des Kernmarks im Laufe des Tages. Während du wach und aktiv bist, wird Druck auf die Bandscheiben ausgeübt, wodurch das Wasser allmählich herausgedrückt wird. Dadurch schrumpft deine Körpergröße im Laufe des Tages leicht. Umgekehrt nimmt das Kernmark beim Liegen und Ausruhen wieder Wasser auf und deine Körpergröße wird wiederhergestellt.
Bandscheiben-Quiz mit den richtigen Antworten
F: Wie sagt man Bandscheibe auf Englisch?
A: Bandscheibe
Zusammenfassung
Dieses Mal habe ich die Position und Position der „Bandscheiben“ erklärt, wie man sie auswendig lernt, und die englische/lateinische Schreibweise.
Wie war es?
Ich würde mich freuen, wenn das Lesen dieses Artikels mein Verständnis der Anatomie vertiefen würde.
Lernen ist eine lange, nie endende Reise, aber ich wünsche dir aufrichtig alles Gute. Lass uns weiter zusammen lernen und hart für die nationale Prüfung arbeiten!
Bitte freue dich auf den nächsten Blog.
Erfahre mehr mit der Anatomie-App „TeamLabBody Pro“!
TeamLabBody Pro ist eine „3D-Anwendung für die menschliche Anatomie“, die den gesamten menschlichen Körper abdeckt, einschließlich Muskeln, Organe, Nerven, Knochen und Gelenke.
Der menschliche Körper wird aus CT- und MRT-Daten, die auf Daten mehrerer Probanden basieren, originalgetreu reproduziert. Da Inhalte in medizinischen Büchern, die von Ärzten betreut werden, aus allen Blickwinkeln frei betrachtet werden können, können sie in verschiedenen medizinischen Situationen verwendet werden, z. B. um Patienten Operationen zu erklären und Studenten Anatomie zu lernen.
Wenn du die Teile, die dieses Mal vorgestellt wurden, detaillierter sehen möchtest, lade bitte die Anatomie-Anwendung „TeamLabBody Pro“ herunter.
Kostenfreier Download von TeamLab Body Pro
Eine 3D-Anatomie-App, die alle Strukturen des menschlichen Körpers zeigt.
Lade TeamLab Body Pro hier herunter!
