Erste Schritte
In diesem Artikel: „Was ist ein Nähmaschinenmuskel (Hokkin)? Ich werde „Ort, Ort, Auswendiglernen und englische/lateinische Notation mit Diagrammen der menschlichen Anatomie“ im Detail erklären.
Klicke hier, um ein Video über das Band calcaneofibularis (Ligamentum calcaneofibularis) anzusehen
Kostenfreier Download von TeamLab Body Pro
Eine 3D-Anatomie-App, die alle Strukturen des menschlichen Körpers zeigt.
Lade TeamLab Body Pro hier herunter!

Was ist ein „Nähmuskel“ und welche Rolle spielt er?
Wenn du dir das Diagramm der menschlichen Anatomie ansiehst, kannst du sehen, dass der Dachrinnenmuskel einer der längsten Muskeln im Körper ist.
Dieser Muskel funktioniert besonders, wenn du das Hüftgelenk beugst oder das Knie leicht beugst.
Die Hauptaufgabe der Nähmuskeln besteht jedoch darin, die Bewegung des gesamten Fußes zu glätten und die allgemeine Harmonie aufrechtzuerhalten.
Die Position des „Nähmuskels“

Wenn du die Position des Nähmuskels anhand der Anatomiekarte des Menschen überprüfst, kannst du sehen, dass der Nähmuskel von der Oberseite des Beckens bis zur Innenseite der Tibia (Knieknochen) verläuft.
Es erhielt seinen charakteristischen Namen, weil die Nähmuskeln sehr lange spiralförmig verlaufen.
Nützlich für Prüfungen! Tipps zum Auswendiglernen von „Nähfertigkeiten“
Ein Trick beim Auswendiglernen von Nähmuskeln anhand einer menschlichen Anatomiekarte besteht darin, sich an die Tatsache zu erinnern, dass der Nähmuskel einer der längsten Muskeln im menschlichen Körper ist.
Seine Hauptaufgabe besteht darin, das Hüftgelenk zu beugen oder das Knie leicht zu beugen, aber was noch wichtiger ist, ist, den gesamten Fuß sanft zu bewegen und die Harmonie aufrechtzuerhalten.
Außerdem ist es eine gute Idee, daran zu denken, dass die Wörter „Nähen“ und „Basteln“ kombiniert werden, um die Form des Nähvorgangs zu beschreiben.
Englischer Name/lateinischer Name für „genähter Muskel“
Außerdem ist es praktisch, sich bei der Suche nach einem Nähmuskel in einer menschlichen Anatomiekarte den englischen Namen „Sartorius-Muskel“ und den lateinischen Namen „Musculus sartorius“ zu merken.
Zusammenfassung
Der Nähmuskel hat seinen Namen, weil er funktioniert, wenn das Hüftgelenk gebeugt oder das Knie leicht gebeugt wird.
Wenn du die Position anhand einer menschlichen Anatomiekarte überprüfst, kannst du sehen, dass der Nähmuskel von der Oberseite des Beckens bis zur Innenseite des Knies verläuft.
Dieser Muskel dient dazu, den gesamten Fuß sanft zu bewegen und die allgemeine Harmonie aufrechtzuerhalten.
Außerdem kannst du mithilfe von Lernwerkzeugen wie Diagrammen der menschlichen Anatomie verstehen, dass diese Stützmuskeln genauso wichtig sind wie führende Muskeln.
Dieses Mal erklärte ich die Position und Position des „genähten Muskels“, wie man ihn auswendig lernt, und die englische und lateinische Schreibweise.
Wie war es?
Ich würde mich freuen, wenn das Lesen dieses Artikels mein Verständnis der Anatomie vertiefen würde.
Lernen ist eine lange, nie endende Reise, aber ich wünsche dir aufrichtig alles Gute. Lass uns weiter zusammen lernen und hart für die nationale Prüfung arbeiten!
Bitte freue dich auf den nächsten Blog.
Erfahre mehr mit der Anatomie-App „TeamLabBody Pro“!
TeamLabBody Pro ist eine „3D-Anwendung für die menschliche Anatomie“, die den gesamten menschlichen Körper abdeckt, einschließlich Muskeln, Organe, Nerven, Knochen und Gelenke.
Der menschliche Körper wird aus CT- und MRT-Daten, die auf Daten mehrerer Probanden basieren, originalgetreu reproduziert. Da Inhalte in medizinischen Büchern, die von Ärzten betreut werden, aus allen Blickwinkeln frei betrachtet werden können, können sie in verschiedenen medizinischen Situationen verwendet werden, z. B. um Patienten Operationen zu erklären und Studenten Anatomie zu lernen.
Wenn du die Teile, die dieses Mal vorgestellt wurden, detaillierter sehen möchtest, lade bitte die Anatomie-Anwendung „TeamLabBody Pro“ herunter.
Kostenfreier Download von TeamLab Body Pro
Eine 3D-Anatomie-App, die alle Strukturen des menschlichen Körpers zeigt.
Lade TeamLab Body Pro hier herunter!
