Erste Schritte
In diesem Artikel werde ich das „Brustbein“ im Detail erklären.
Das Brustbein ist ein langer Knochen in der Mitte der menschlichen Brust, bildet zusammen mit den Rippen den Brustkorb und hat die Aufgabe, wichtige Organe wie Herz und Lunge zu schützen. In diesem Artikel werden auch die Struktur und Funktion des Brustbeins sowie häufige Erkrankungen, die rund um das Brustbein auftreten können, und deren Behandlung behandelt werden. Indem du dein Verständnis vertiefst, wirst du in der Lage sein, die Ursache von Brustproblemen und Schmerzen richtig zu erfassen und zu angemessenen Reaktionen und Behandlungen zu führen.
Bitte nutze diesen Artikel, um dein Verständnis des Körpers zu vertiefen.
Klicke hier, um ein Video über das Brustbein (Sternum) anzusehen
Kostenfreier Download von TeamLab Body Pro
Eine 3D-Anatomie-App, die alle Strukturen des menschlichen Körpers zeigt.
Lade TeamLab Body Pro hier herunter!

Was ist das Brustbein?
Das Brustbein ist ein langer, flacher Knochen, der sich in der Mitte der menschlichen Brust befindet. Zusammen mit den Rippen bildet es den Brustkorb und spielt eine Rolle beim Schutz wichtiger innerer Organe wie Lunge und Herz. Darüber hinaus bildet das Brustbein einen Teil der Mittelachse, was wichtig für die Aufrechterhaltung der Körperhaltung ist und in den Diagrammen der menschlichen Anatomie oft an sehr prominenter Stelle dargestellt wird.
Wie liest man Sternum?
Das Brustbein wird als „heute“ gelesen. Das chinesische Schriftzeichen „Brust“ bedeutet Brust und „Knochen“ bedeutet Knochen. In der wörtlichen Übersetzung bedeutet es also „Brustbein“, und du kannst an seinem Namen erkennen, dass es sich um einen Knochen handelt, der sich in der Brust befindet.
Eigenschaften des Brustbeins
Das Brustbein besteht aus drei Hauptteilen. Es ist der „Körper (Körper)“ oben, die „Knöchel (Knöchel)“ in der Mitte und das „Gelenk mit den Rippen (Rippen)“ unten. Jeder dieser Teile hat Merkmale in Form und Funktion und spielt eine wichtige Rolle beim Verständnis der Struktur der Brust.
Die Lage und Position des Brustbeins

Im Diagramm der menschlichen Anatomie befindet sich das Brustbein vor der Brust, über der Mittellinie. Die 1. Rippe ist durch Rippenknorpel mit der 7. Rippe verbunden, und diese Struktur erhöht die Stabilität des Brustkorbs und verbessert gleichzeitig die Schutzfunktion für die inneren Organe.
Wie man Sternum auswendig lernt
Ein einfacher Weg, sich an das Brustbein zu erinnern, besteht darin, seine Form mit einer „Krawatte“ zu vergleichen. Der verlängerte Teil oben entspricht dem großen Teil einer Krawatte, die am Hals gebunden ist, der „Körper“ ist der lange Teil einer Krawatte und der „Schwertrüssel“ entspricht der Spitze einer Krawatte, die dünn und scharf ist.
Englisch/Latein für Brustbein
Das Brustbein wird auf Englisch als „Sternum“ dargestellt. Es wird auf Latein auch „Sternum“ genannt. Diese Wörter werden häufig als medizinische Begriffe verwendet, und dieser Name wird auch in der internationalen Literatur und auf Konferenzen verwendet.
Wissenswertes über das Brustbein
Die Textur des Schwertes, das sich an der Unterseite des Brustbeins befindet, kann sich mit dem Alter ändern. Insbesondere bei älteren Menschen ist bekannt, dass sich der Schwert-Rüssel von flexibel zu hart verändert. Mithilfe dieses Merkmals kann es nützlich sein, um das Alter von Leichen usw. abzuschätzen.
Mit dem Brustbein verbundene Gewebe: Eigenschaften der Rippen
Die Rippen sind einer der Knochen, aus denen die menschliche Brust besteht, und normalerweise hat ein Erwachsener 12 symmetrische Rippenpaare links und rechts. Davon sind die oberen 7 Paare direkt mit dem Brustbein verbunden, und diese werden „echte Rippen“ genannt. Die 8. bis 10. Rippe sind indirekt durch Knorpel und nicht direkt mit dem Brustbein verbunden und werden „falsche Rippen“ genannt. Außerdem haben die letzten beiden Körper keine vordere Knorpelverbindung und werden „schwimmende Rippen“ genannt.
Mit dem Brustbein verbundenes Gewebe: Lage und Position der Rippen
Die Rippen bilden die Seiten und die Rückseite des Brustkorbs, wobei der obere Teil direkt unter dem Halsansatz und der untere Teil über dem unteren Rücken liegt. Jede Rippe einer echten Rippe ist direkt mit dem Brustbein verbunden, und diese starke Verbindung stabilisiert den Brustkorb und schützt lebenswichtige Organe wie Herz und Lunge. Die Rippen haben eine gekrümmte Form, wodurch sich der Brustkorb ausdehnen und zusammenziehen kann, und unterstützt die Atmung.
Mit dem Brustbein verbundenes Gewebe: Wissenswertes über die Rippen
Rippen haben eine sehr hohe Elastizität, aber mit zunehmendem Alter nimmt diese Elastizität ab, wodurch sie anfälliger für Brüche werden. Selten haben Menschen mehr Rippen als Finger. Dieses Phänomen wird als akzessorische Rippe bezeichnet und wird normalerweise unbeaufsichtigt gelassen, aber in einigen Fällen kann es zu Schmerzen oder anderen medizinischen Problemen führen. Die Rippen werden von kleinen Muskeln gestützt. Diese Muskeln spielen eine wichtige Rolle bei der Brustatmung.
In der Vergangenheit gab es den Aberglauben, dass „Frauen eine Rippe mehr haben als Männer“, aber es gibt überhaupt keine wissenschaftliche Grundlage. Sowohl Männer als auch Frauen haben normalerweise 12 Rippenpaare.
Die Rippen schützen nicht nur die Brust, sie erfüllen auch eine wichtige Funktion beim Atmen. Sie werden vom Brustbein gestützt und ermöglichen zusammen die Atmung, die für unsere Vitalaktivität unerlässlich ist. Wir sind uns dessen vielleicht nicht täglich bewusst, aber wir sollten ein tiefes Verständnis für dieses komplexe und ausgeklügelte System haben.
Sternum-Quiz mit den richtigen Antworten
F: Mit welchem Knochen ist das Brustbein verbunden?
A: Das Brustbein ist durch Rippenknorpel mit den Rippen verbunden. Diese Verbindung trägt wesentlich zur Stabilität und Schutzfunktion des Brustkorbs bei.
Zusammenfassung
Dieses Mal erklärte ich die Position und Position des „Brustbeins“, wie man es auswendig lernt, und die englische und lateinische Schreibweise.
Wie war es?
Ich würde mich freuen, wenn das Lesen dieses Artikels mein Verständnis der Anatomie vertiefen würde.
Lernen ist eine lange, nie endende Reise, aber ich wünsche dir aufrichtig alles Gute. Lass uns weiter zusammen lernen und hart für die nationale Prüfung arbeiten!
Bitte freue dich auf den nächsten Blog.
Erfahre mehr mit der Anatomie-App „TeamLabBody Pro“!
TeamLabBody Pro ist eine „3D-Anwendung für die menschliche Anatomie“, die den gesamten menschlichen Körper abdeckt, einschließlich Muskeln, Organe, Nerven, Knochen und Gelenke.
Der menschliche Körper wird aus CT- und MRT-Daten, die auf Daten mehrerer Probanden basieren, originalgetreu reproduziert. Da Inhalte in medizinischen Büchern, die von Ärzten betreut werden, aus allen Blickwinkeln frei betrachtet werden können, können sie in verschiedenen medizinischen Situationen verwendet werden, z. B. um Patienten Operationen zu erklären und Studenten Anatomie zu lernen.
Wenn du die Teile, die dieses Mal vorgestellt wurden, detaillierter sehen möchtest, lade bitte die Anatomie-Anwendung „TeamLabBody Pro“ herunter.
Kostenfreier Download von TeamLab Body Pro
Eine 3D-Anatomie-App, die alle Strukturen des menschlichen Körpers zeigt.
Lade TeamLab Body Pro hier herunter!

Kommentare