Was sind Kniesehnen (Kniesehnen)? Erkläre Orte, Orte, Englisch usw. mit Diagrammen der menschlichen Anatomie

nicht kategorisiert

Erste Schritte

In diesem Artikel werde ich „Kniesehnen“ im Detail erklären.

Die Kniesehnen sind eine Muskelgruppe, die die Funktion hat, das Knie zu beugen, und sie besteht aus den medialen Kniesehnen (Musculus semitendinosus, Musculus semimembranous) und den lateralen Kniesehnen (Musculus biceps femoris). Sportler und Menschen, die viel Sport treiben, sind anfällig für Schmerzen, und es ist wichtig, die Muskelkraft und Flexibilität mit der richtigen Pflege und dem richtigen Training aufrechtzuerhalten. Bitte nutze diesen Artikel, um dein Verständnis des Körpers zu vertiefen.

Klicke hier, um Videos über Kniesehnen (Kniesehnen) anzusehen

Kostenfreier Download von TeamLab Body Pro

Eine 3D-Anatomie-App, die alle Strukturen des menschlichen Körpers zeigt.
Lade TeamLab Body Pro hier herunter!

Was sind Kniesehnen?

Kniesehnen sind ein allgemeiner Begriff für eine Gruppe von Muskeln, die dazu dienen, die Beine zu bewegen, insbesondere um das Knie zu beugen. Es ist auch als Teil bekannt, in dem Sportler und Menschen, die viel Sport treiben, schmerzanfällig sind. Er besteht hauptsächlich aus drei Muskeln: dem Musculus semitendinosus, dem Musculus semimembranous und dem Bizeps femoris. Er beugt das Kniegelenk und streckt das Hüftgelenk.

Wie liest man Kniesehnen

Die Aussprache von Kniesehnen lautet „Kniesehnen und Beine“. Dieses Wort stammt aus dem Englischen und wird im Japanischen als „Kniesehnen“ ausgedrückt.

Eigenschaften der Kniesehne

Die Kniesehnen, die sich rund um das Kniegelenk befinden, wirken beim Beugen des Knies. Diese Muskeln werden auch „hintere Oberschenkelmuskeln“ genannt, weil sie sich auf der Rückseite des Oberschenkels befinden. Die Kniesehnen sind in mediale und laterale Teile unterteilt, und jeder enthält unterschiedliche Muskeln. Es ist ein Muskel, der oft bei Sport und Bewegung verwendet wird und insbesondere bei Bewegungen wie Laufen, Springen und Treten eine wichtige Rolle spielt.

Lage/Position der Achillessehne

Die Kniesehnen befinden sich auf der Rückseite des Oberschenkels. Auf der Innenseite befinden sich halbsehnenartige Muskeln und halbmembranöse Muskeln, und diese beiden Muskeln werden als mediale Kniesehnen bezeichnet. Auf der Außenseite befinden sich die Oberschenkelmuskeln, die wir die lateralen Kniesehnen nennen. Wenn du deine Kniekehle berührst, wenn du dein Bein beugst, kannst du die Muskeln innerhalb und außerhalb des Knies spüren. Das sind die Muskeln, die an den Kniesehnen beteiligt sind. Die drei Muskeln (Semitendinosus, Semitendinosus und Bizeps femoris) befinden sich auf der Rückseite des Oberschenkelknochens, von unterhalb des Gesäßes bis zur Kniekehle. Sie beginnen am Gesäßknochen und verbinden sich mit der Tibia und dem Wadenbein auf der Rückseite des Knies.

Wie kann man sich an Kniesehnen erinnern?

Lass uns tatsächlich die Muskeln rund um das Kniegelenk überprüfen. Die Muskelgruppen auf der Rückseite des Oberschenkels sind in die Innen- und Außenseite des Knies unterteilt. Das Innere ist der Musculus semitendinoid und der semimembranöse Musculus (mediale Achillessehne), und das Äußere ist der Musculus biceps femoris (äußere Achillessehne). Du kannst die Position deiner Kniesehnen fühlen, indem du deine Kniekehne mit gebeugtem Bein berührst und überprüfst, wo sich deine Muskeln berühren. Außerdem stammt der Name Kniesehnen von der Tatsache, dass bei der Herstellung von Schinken die Sehnen der Kniesehne zum Aufhängen von Fleisch verwendet werden.

Englisch und Latein für Kniesehnen

Das englische Wort für Kniesehnen ist „Kniesehnen“ (Kniesehnen). Außerdem lauten die lateinischen Namen für jeden Muskel, der an den Kniesehnen beteiligt ist, wie folgt.

• Halbsehnenmuskel: Musculus semitendinosus (Musculus semitendinosus)

• Halbmembranöser Muskel: Musculus semimembranosus (Musculus semimembranosus)

• Musculus biceps femoris: Musculus biceps femoris (Musculus biceps femoris)

Wissenswertes über die Kniesehnen

Hier sind einige Kleinigkeiten.

Die Kniesehnen sind auch Muskeln, in denen Sportler und aktive Sportler zu Schmerzen neigen. Die Pflege der Kniesehne ist wichtig, besonders bei Sportarten, bei denen viel Bewegung stattfindet, wie Laufen oder Springen. Halte die Muskelflexibilität aufrecht und beuge Verletzungen vor, indem du dich dehnst und massierst.

Außerdem kann ein Mangel an Kraft in den Kniesehnen das Kniegelenk belasten und zu Knieverletzungen führen. Indem du richtig trainierst und deine Muskelkraft verbesserst, kannst du deine Knie schützen und deinen ganzen Körper ins Gleichgewicht bringen.

Außerdem ist das Gleichgewicht zwischen den Kniesehnen und dem vorderen Oberschenkelmuskel (Quadrizeps femoris) wichtig, und wenn nur einer stark ist, erhöht sich die Belastung der Knie- und Hüftgelenke, was es leichter macht, zu Verletzungen zu führen. Es ist wichtig, die Muskelkraft auf ausgewogene Weise zu trainieren.

Gewebe, das mit den Kniesehnen in Verbindung steht: Merkmale des Musculus biceps femoris

Der Bizeps femoris ist der größte Muskel in der Oberschenkelmuskelgruppe. Dieser Muskel ist hauptsächlich an der Beugung des Kniegelenks und der Abduktion und Adduktion des Oberschenkels beteiligt. Darüber hinaus trägt der Musculus biceps femoris auch zur Beckenrückwärtsflexion und Beckenstabilisierung bei und spielt eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der richtigen Körperhaltung.

Gewebe im Zusammenhang mit den Kniesehnen: Lage und Position des Musculus biceps femoris

Der Musculus biceps femoris befindet sich auf der Rückseite des Oberschenkels und der größte Teil des Muskels bedeckt die Rückseite des Kniegelenks. Der Musculus biceps femoris grenzt an andere Kniesehnenmuskeln an, wie etwa den Semimembranmuskel und den Semitendinoidmuskel, und arbeitet mit diesen Muskeln zusammen, um an der Kniebeugung, der Beckenrückflexion und der Beckenstabilität teilzunehmen.

Wie der Name schon sagt, besteht der Musculus biceps femoris aus zwei Köpfen. Diese beiden Teile werden Langkopf und Brachyzephalie genannt, und jeder hat einen anderen Ausgangspunkt und eine andere Funktion. Der lange Kopf beginnt am Ischium und der kurze Kopf beginnt an der hinteren Oberfläche des Oberschenkelknochens. Die beiden Köpfe verbinden sich in der Nähe des Kniegelenks und werden über das Kniekehlenband an der Tibia befestigt.

Gewebe, das mit den Kniesehnen in Verbindung steht: Wissenswertes zum Bizeps femoris

Hier sind einige Kleinigkeiten.

• Die Oberschenkelmuskulatur wird durch Müdigkeit und Belastung leicht geschädigt, daher sind richtiges Aufwärmen und Dehnen wichtig. Insbesondere die Bizeps-Oberschenkelmuskulatur birgt ein hohes Risiko für Muskelverletzungen oder Muskelabbau, daher ist Vorsicht geboten.

• Der Musculus biceps femoris spielt eine wichtige Rolle bei Unterkörperübungen wie Kniebeugen und Ausfallschritten. Richtig ausgeführte Übungen verbessern die Stärke, Flexibilität und Ausdauer der Oberschenkelmuskeln.

• Ein Mangel an Kraft im Bizeps femoris kann zu Störungen des Gleichgewichts der Kniegelenke und des Beckens führen. Es ist wichtig, die Gelenkstabilität durch ausgewogenes Krafttraining und Dehnen aufrechtzuerhalten.

• Der Musculus biceps femoris ist besonders wichtig für Bewegungen, die sofortige Kraft erfordern. Fußball-, Rugby- und Leichtathletiksportler können Verletzungen und Leistungseinbußen vorbeugen, indem sie aktiv trainieren, um ihren Bizeps zu stärken.

Quiz über die Kniesehnen

F: Wie funktionieren Kniesehnen?

A: Eine Muskelgruppe, die die Beine bewegt und das Knie beugt.

F: Was sind die drei Muskeln der Kniesehnen?

A: Musculus semitendinosus, semimembranöser Musculus, Musculus biceps femoris

F: Was ist der Ursprung des Namens Kniesehnen?

A: Das ist darauf zurückzuführen, dass bei der Herstellung von Schinken die Sehnen der Achillessehnen zum Aufhängen von Fleisch verwendet werden.

Zusammenfassung

Dieses Mal habe ich die Position und Position der „Kniesehnen“ erklärt, wie man sie auswendig lernt und die englische/lateinische Schreibweise.

Wie war es?

Ich würde mich freuen, wenn das Lesen dieses Artikels mein Verständnis der Anatomie vertiefen würde.

Lernen ist eine lange, nie endende Reise, aber ich wünsche dir aufrichtig alles Gute. Lass uns weiter zusammen lernen und hart für die nationale Prüfung arbeiten!

Bitte freue dich auf den nächsten Blog.

Erfahre mehr mit der Anatomie-App „TeamLabBody Pro“!

TeamLabBody Pro ist eine „3D-Anwendung für die menschliche Anatomie“, die den gesamten menschlichen Körper abdeckt, einschließlich Muskeln, Organe, Nerven, Knochen und Gelenke.

Der menschliche Körper wird aus CT- und MRT-Daten, die auf Daten mehrerer Probanden basieren, originalgetreu reproduziert. Da Inhalte in medizinischen Büchern, die von Ärzten betreut werden, aus allen Blickwinkeln frei betrachtet werden können, können sie in verschiedenen medizinischen Situationen verwendet werden, z. B. um Patienten Operationen zu erklären und Studenten Anatomie zu lernen.

Wenn du die Teile, die dieses Mal vorgestellt wurden, detaillierter sehen möchtest, lade bitte die Anatomie-Anwendung „TeamLabBody Pro“ herunter.

■Kostenfreier Download von TeamLab Body Pro

TeamLab Body Pro: Die definitive Anatomie-App, die alles über den menschlichen Körper weiß.
Die Weltneuheit! Eine 3D-Anwendung für die menschliche Anatomie, die die Bewegungen lebender Menschen mithilfe von MRT-Bildern reproduziert. Das ist eine medizinische App, die von Dr. Sugamoto betreut wird.

Kommentare

Ich habe den Titel und die URL kopiert